Aktuelle Nachrichten

Montag, 20. April 2009

HSV feiert seine "schönste Niederlage"

Ganz Hamburg träumt seit Donnerstag mehr denn je von einem Titel. "Wir können schon jetzt sehr stolz auf das Erreichte sein. Aber wir wollen mehr", meint auch Martin Jol.
Nach der "schönsten Niederlage" der Vereinsgeschichte ist beim Hamburger SV der Traum vom ersten Titel seit 22 Jahren voll entfacht. "Nachdem wir in drei Wettbewerben so weit gekommen sind, wollen wir am Ende auch etwas in Händen halten", sagte Trainer Martin Jol nach dem Erreichen des UEFA-Cup-Halbfinals und gab gleich die Marschroute für die bevorstehenden hanseatischen Fußball-Festwochen mit insgesamt vier Spielen gegen Werder Bremen in Europacup, DFB-Pokal und Meisterschaft aus: "Wir können schon jetzt sehr stolz auf das Erreichte sein. Aber wir wollen mehr."


Verfasser: Kevin Pöchinger
___________________________________________________________________________________________
Montag, 20. April 2009


Vettel siegt im Regen
Dem Regenchaos von Malaysia folgten die Wasserspiele von Shanghai. Sebastian Vettel krönte sich in China engültig zum Regenkönig und feierte nach seinem Sensationserfolg von Monza 2008 seinen zweiten Grand-Prix-Sieg. Und das erneut unter widrigsten Bedingungen. Mark Webber machte den Doppelsieg für Red Bull perfekt. Der WM-Führende Jenson Button fuhr seinen Brwan  auf Platz 3 und vervollständigte so das Podium in China.
Schon vor dem Start sorgte das schlechte Wetter für Verwirrung. Die Rennleitung entschied, hinter dem Safety-Car zu starten. Nach acht Runden wurde es den Fans zu bunt, und sie beganngen zu pfeiefen, so dass die Rennleitung entschied das Rennen durch einen schnellen Start vortzusetzen.
Durch die schlechte Sicht im Regen gab es im Rennen viele Fahrfehler und Expeditionen der Fahrer ins Kießbett.
Hier nochmal die ersten 10 des Rennens:

1 Sebastian Vettel
2 Mark Webber
3 Jenson Button
4 Rubens Barrichello
5 Heikki Kovalainen
6 Lewis Hamilton
7 Timo Glock
8 Sebastien Buemi
9 Fernando Alonso
10 Kimi Räikkönen

Verfasser: Philipp

__________________________________________________________________________________________
Sonntag, 19. April 2009

"The Pirat Bay" ist eine Webseite, um die es in den vergangenen Wochen viel Ärger gab. Denn: Da werden Links angeboten, die zu verschiedenen Musik-, Film- und Software-Downloadseiten führen – auch zu illegalen Angeboten. Dagegen haben einige Urheber geklagt. Es gab einen Prozess. Und jetzt das Urteil: Gefängnisstrafen für die Betreiber. Sie sind wegen Beihilfe zur Verletzung des Urheberrechts verurteilt worden.
Denn: auch wenn die Betreiber selbst auf ihren Seiten keine illegalen Downloads anbieten, ist "The Pirat Bay" eine Art Suchmaschine für Downloads und man kommt über die Seite auch an illegale Downloads heran. Und das ist laut dem Urteil strafbar. Das heißt: die vier Angeklagten sollen dafür ein Jahr lang ins Gefängnis und zusätzlich den Musik- und Filmfirmen, denen durch den Dienst Geld verloren gegangen ist, Schadenersatz zahlen – und zwar 2,7 Millionen Euro. Die Betreiber haben aber angekündigt, in Revision zu gehen.

Verfasser: Felix

_________________________________________________________________________________________
Samstag, 18. April 2009

Im Qualifying in Shanghai sicherte sich Sebastian Vettel den Platz an der Sonne.
"Ehrlich, ich hatte das nicht erwartet. Fantastisch. Ich bin natürlich überglücklich", sagte er Medien gegenüber.
Aus Sorge, sein Auto würden nicht halten, fuhr er nur wenige Runden. Die Pole Position hing für ihn am seidenen Faden.
Für Timo Glock lief es weniger gut, sein Getriebe wurde für nicht legal erklärt und es musste gewechselt werden.
Die beste Leistung kam von den beiden "Red - Bull" Piloten Vettel und Webber.
Felipe Massa erreichte nur einen mageren 13. Platz, auch Nick Heidfeld schaffte nicht den Sprung in das Finale.

Verfasser: Dominik Vorderwülbecke

_________________________________________________________________________________________
Samstag, 18. April 2009

Franck Ribery flirtet weiter mit dem FC Barcelona. In einem Interview mit der Münchner tz erklärte der Franzose in Diensten des deutschen Rekordmeisters Bayern München, was er seinem Landsmann Thierry Henry nach der 0:4-Niederlage beim FC Barcelona im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League zugeflüstert habe.

"Ich habe nur gesagt, dass ich nun verstehe, warum er dort unter Vertrag steht und so viel Spaß hat. Nicht mehr und nicht weniger", erzählte Ribery. Auf die Frage, ob er nicht auch Lust habe, dort zu spielen, erklärte der Mittelfeldspieler: "Natürlich, aber welcher Spieler würde nicht gerne bei Barca spielen?" Allerdings habe er mit den Bayern noch viel vor, sagte Ribery.


Verfasser: Kevin Poechinger

________________________________________________________________________________________
Mittwoch, 15. April 2009

Trainererfolg bei Regionalmannschaft

„Neue Osnabrücker Zeitung“ steht für aktuelle Nachrichten im Raum Osnabrück! Eine sensationelle Meldung gibt es seit neuestem aus dem Ort Hasbergen zu berichten. Der ortsansässige Handballverein suchte vor 2 Jahren nach neuen Trainern für die männliche E-Jugend. Nach kurzem Überlegen bekamen drei Jugendspieler die Chance Ihr Wissen weiterzugeben. Katharina M., Lukas T. und Christian H. sind seitdem für diese Mannschaft zuständig! In der Zeit wurde ein Kinderhandball Grundlehrgang besucht, welcher die Möglichkeiten auf ein perfektes Training stark verbesserten. Wie man sich allerdings trotzdem gut denken kann gab es eine Niederlage nach der anderen. Trotzdem blieb der Verein seinen Trainern treu und die Antwort gibt es in dieser Saison. Mit sechs Gegner (zwei außer Wertung) wurde ein Sieg nach dem nächsten Verbucht! Mit dem momentan zweiten Platz der Regionsklasse ist man mehr als zufrieden! Daraufhin schickte die Zeitung vor kurzer Zeit einen Fotografen zum Training. Der Artikel wird in den kommenden Tagen veröffentlicht! Für weitere Informationen stehen Ihnen meine Links zur Verfügung!

Verfasser: Christian Hagedorn

________________________________________________________________________________________
Mittwoch, 15. April 2009


16-Jähriger soll Bruder getötet haben

In Ober-Ramstadt soll ein 16-Jähriger seinen sechsjährigen Bruder getötet haben. Die Ermittlungen laufen derzeit noch. Die Polizei hat den Tatverdächtigen in Gewahrsam genommen. Über ein mögliches Motiv oder Abläufe der Tat sind erst wenige Details bekannt. Die Ereignisse sind noch so frisch, dass wir noch nicht allzuviel sagen können, so Karl Kärchner vom Polizeipräsidium Südhessen gegenüber dem hr-fernsehen. Offenbar gibt es aber Indizien, dass der Sechsjährige erwürgt worden sein könnte. Sicher ist, dass die Polizei nach einem Notruf am Vormittag zum Haus der Familie kam. Dabei trafen die Beamten den tatverdächtigen Bruder nicht im Haus an. Er wurde wenig später in den benachbarten Feldern gefunden. Warum er dort war, ist noch nicht bekannt.


Verfasser: Felix Weber
________________________________________________________________________________________
Mittwoch, 15. April 2009


Bayern ist raus  Chelsea gegen Liverpool endet im Torrausch

Bayern München hat wie erwartet das Halbfinale der Champions League verpasst. Eine erneute Blamage gegen den FC Barcelona konnte die Mannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann aber verhindern. Das Viertelfinal-Rückspiel endete 1:1. Beim Hinspiel gegen Barca hatte Bayern München eine 0:4-Schlappe einstecken müssen.
Kurz nach der Pause brachte Franck Ribery die Bayern in Führung, ehe Seydou Keita in der 73. min den Ausgleich erzielte.

In der zweiten Partie am Dienstag trennten sich die Englischen Clubs aus Liverpool und der FC Chelsea London spektakulär mit 4-4 unentschieden.
Schon nach einer halben Stunde führten die Reds mit 0-2 durch Tore von Fabio Aurelio und Xabi Alonso. Zu diesemm Zeitpunkt fehlte den Liverpoolernnur nochh ein Tor zum Halbfinale.
Nach der Pause drehten die Londoner um Michael Ballack auf, und wurden belohnt. Innerhalb von 6 min trafen Didier Drogba und Alex und legalisierten so den 0-2 Rückstand.
Mit dem 2-2 war nun Chelea wieder im Halbfinale, da sie auch das Hinspiel mit 3-1 gewinnen konnten. Trotzdem spielten die Blues weiter mit und wurden erneut belohnt. Frank Lampard war es, der in der 76 min die Führung für die Londoner erzielte. Die Freude über den Treffer hielt nicht lange, weil Lucas für den FC Liverpool 5 min nach der Führung zum 3-3 Ausgleich ein schob.
Direkt nach Wiederanpfiff spielte der FC Liverpool wieder nach vorne, und traf erneut, diesmal in Person von Dirk Kuyt.
Kurz vor Schluss kam erneut Frank Lampard zum Schuss und netzte zum 4-4 entstand ein.

Damit stehen sich der FC Chelsea und der FC Barcelona im ersten Halbfinale gegenüber.

Heute wird in den Spielen FC Porto-Manchester Unidet und  Arsenal  Villareal die zweiten beiden Halbfinalisten ermittelt.

Verfasser: Philipp Vogeley

 









Heute waren schon 1 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden